App-Meister hilft bei der Suche nach der perfekten iOS-App

Mit App-Meister ist vor einigen Tagen ein Portal an den Start gegangen, das euch einen besseren Durchblick in Apples iOS-App-Store bringen möchte. Mithilfe von App-Gegenüberstellungen, allerlei Kategorien und Nutzermeinungen soll Usern die Suche nach der richtigen App erleichtert werden.

App Meister
App-Meister – iOS-App-Portal mit Potenzial

App-Meister – iOS-Apps direkt miteinander vergleichen

App-Meister hat sich zum Ziel gesetzt, ein wenig Licht ins Dunkel des unüberschaubaren Angebots an iOS-Apps zu bringen. Mittlerweile gibt es über 560.000 Apps in Apples App Store – da verliert man rasch den Überblick. Die sechs Freiburger Gründer von App-Meister haben mit ihrer Website nicht nur eine leicht überblickbare, nach sinnvollen Kategorien geordnete Übersicht von iOS-Apps im Sinn gehabt, sondern auch einen Direktvergleich zwischen zwei Apps aus identischen Kategorien. Die Rankings und Vergleiche der Apps ergeben sich aus den Bewertungen und Einschätzungen der User-Community.

Nutzer können mithilfe der Filter „Preis“, „Design“ und „Features“ regeln, nach welchen Gesichtspunkten die App im Schwerpunkt bewertet werden soll. Legt der Nutzer Wert darauf, eine möglichst kostenlose App zu installieren, schiebt der Nutzer den Preis-Schieberegler in die entsprechende Richtung, geht es ihm um eine große Vielfalt, wird der „Feature“-Regler betätigt. Laut Entwickler sei der paarweise Direktvergleich des Rankings viel genauer als das 5-Sterne-Ranking aus Apples App-Store, da so die Unterschiede zwischen den Apps deutlicher hervorgehoben werden.

Zurzeit können Nutzer aus ca. 2.000 Apps und 250 Kategorien auswählen. Das Angebot wird stetig erweitert, was dem Portal auch gut zu Gesicht stehen dürfte. Sobald mehr Nutzer auf App-Meister unterwegs sind und Bewertungen abgegeben haben, wird das Ganze noch etwas aussagekräftiger. Was ich mir auf dem Portal noch vorstellen könnte, ist die Einbeziehung der Nutzer in den Auswahlprozess der Apps. Angemeldete Mitglieder der Community könnten empfehlenswerte Apps vorschlagen, die noch nicht gelistet sind. Auf diese Weise wird das Angebot um Apps erweitert, die tatsächlich von Usern verwendet werden und nicht nur im unübersichtlichen App Store dahindümpeln.

Quelle: t3n.de